Die beliebtesten Black Friday Modemarken

Die beliebtesten Black Friday Modemarken
Online Einkaufen

Zum Black Friday werden Sie mit Angeboten aus allen Bereichen absolut überhäuft. Es ist bald schon schwer zu sagen, wo Sie als Erstes schauen sollen, wenn sämtliche Produktkategorien mit attraktiven Angeboten locken. In dem Fall hilft eigentlich nur eins: beschränken Sie sich einen bestimmten Shoppingbereich, maximal zwei, in denen Sie aktuell Bedarf haben. Dieser könnte beispielsweise auf Black Friday Modemarken fallen und die besten stellt Ihnen ErfahrungenScout vor.

Bei all den Rabatten schauen wir bereits gar nicht mehr so sehr auf die Qualität, sondern mehr auf den Preis. Je deutlicher der Black Friday Modemarken Rabatt hervorgehoben wird, desto attraktiver scheint es zu sein, ein Produkt zu kaufen. Aber was ist mit der Qualität? Wenn Sie Kleidung zum Black Friday quasi nachgeschmissen bekommen, könnte es Ihnen einerlei sein, wie lange die Kleidung wohl halten wird. Zu vergessen ist bei Black Friday Deals allerdings auch nicht ein weiterer Gesichtspunkt: Fast Fashion.

Was haben Black Friday Modemarken mit Fast Fashion zu tun?

Black Friday Deals haben sogar sehr viel mit Fast Fashion zu tun, je nachdem, wo Sie einkaufen. Unter Fast Fashion versteht man Modemarken, die innerhalb kürzester Zeit immer wieder neue Kollektionen im Angebot haben. Bei den einzelnen Stücken handelt es sich meistens und leicht abgeänderte Kopien neuer Kollektionen von Gucci, Dolce & Gabbana und weiteren großen Designern. Sobald die neue Kollektion der ‘großen’ auf den Markt kommt, muss Fast Fashion bereits nachziehen und bestenfalls die Kleidungsstücke ebenfalls bereits im Laden haben.

Stellen Sie sich nun einmal vor, wie das möglich sein soll? Das kann nur funktionieren, wenn billige Arbeitskräfte am Werk sind und nur minderwertige Stoffe verwendet werden. Die meisten gehen davon aus, dass solcherlei Kleidung nur in Sweat Shops in Bangladesh oder China produziert wird. Jedoch finden sich solche Arbeitsstätten durchaus auch in Europa, wie beispielsweise in Großbritannien durch britische Modemarken.

Dort werden Menschen ohne Sozialabgaben angestellt, deren Stundenlohn weniger als die Hälfte des Mindestlohns ist. In der Regel handelt es sich hierbei um recht windige Arbeitgeber, mit denen es auch keinen richtigen Arbeitsvertrag gibt.

Ergo werden verzweifelte Menschen, die einfach nur arbeiten wollen, komplett ausgenutzt. Häufig handelt es sich bei den Arbeitern jedoch auch um Menschen, die keinerlei Papiere haben. Somit entsteht bei absolut unterirdischen Arbeitsbedingungen Mode, die wortwörtlich mit der heißen Nadel gestrickt ist. Zara ist beispielsweise eine Black Friday Modemarke, für die Fast Fashion Programm ist. Holländische Modemarken oder skandinavische Modemarken machen allerdings auch teilweise Fast Fashion. Der Shop4runners oder das Mountain Warehouse gehören selbstverständlich nicht dazu.

Qualität von Black Friday Modemarken

Wie gut die Qualität der angebotenen Kleidungsstücke ist, können Sie bereits anhand der verwendeten Stoffe feststellen.

Selbst die besten Online-Shops Kleidung bieten viel Kleidung aus Polyester an. Polyester ist beispielsweise zwar ein günstiges Material und wird besonders gerne von billigen Black Friday Modemarken verwendet. Es ist ein künstliches Material, das erst aus Kohle und Petroleum sowie dem Zusatz bunter Chemikalien hergestellt werden muss. Als Kleidungsstoff ist Polyester gänzlich ungeeignet. Es ist absolut nicht atmungsaktiv, sodass Sie in Polyester schneller schwitzen und gleichzeitig frieren. Es ist kein sonderlich wärmendes Material. Übrigens braucht Polyester 200 Jahre, um sich abzubauen.

Bei Materialien wie Leinen, Seide, Baumwolle, Tencel, Lyocell, Hanf oder gar richtiger Wolle hingegen können Sie sich der Qualität eines Kleidungsstücks bereits sicherer sein. Werfen Sie auch einen Blick auf den Saum, ob dieser gut verarbeitet ist, sowie die Nähte. Ziehen Sie den Stoff des Kleidungsstücks an den Nähten dezent auseinander. Sofern die Naht gleichmäßig bleibt, handelt es sich um eine gute Qualität. Bei Baumwolle kann es auch massive Qualitätsunterschiede geben.

Drücken Sie ein Kleidungsstück aus Baumwolle einfach einige Sekunden in Ihrer Hand zusammen, als wäre es ein Schwammtuch. Sofern der Stoff anschließend komplett zerknautscht ist, lassen Sie es besser liegen. Das ist ein Anzeichen, dass es mit Chemikalien behandelt wurde, um seine Form zu halten. Letztlich gilt nach wie vor, dass je dicker und griffiger ein Stoff ist, seine Qualität besser ist.

Die beliebtesten Modemarken Damen

Nachdem Sie nun ein wenig mehr darüber wissen, wie Sie wirklich gute Kleidungsstücke finden, werden Sie Ihren Black Friday Einkauf für deutsche Modemarken oder französische Modemarken vielleicht ein wenig anders gestalten. Neben diesen beliebtesten Black Friday Modemarken gibt es noch wesentlich mehr, die Sie zum Black Friday ausprobieren könnten. Deutsche Modemarken wie Armed Angels. Hier finden Sie eine bekannte Modemarken Liste, bei der Sie auch Black Friday Schuhmarken finden:

  • Tom Tailor

  • Esprit

  • Adidas

  • S. Oliver

  • Tommy Hilfiger

  • Levi’s

  • H&M

  • Diesel

  • Jack Wolfskin

  • Lacoste

  • More & More

  • Benetton

Italienische Modemarken oder norwegische Modemarken scheinen weniger beliebte Modemarken zu sein. Bei H&M finden sich meist nur sehr junge Einkäufer, die sich über die günstigen Preise freuen. Jedoch gehört auch H&M zu den Fast Fashion-Ketten und ist für junge Erwachsene ab Mitte 20 häufig nicht mehr interessant. Modegeschäfte wie Esprit und S. Oliver bieten Mode für Frauen an, die keine dünnen Models sind. Hier werden weibliche Kurven noch berücksichtigt, was bei anderen Modemarken Deutschland wie im Vorteilshop meistens lange zu suchen ist. Tom Tailor und Tommy Hilfiger sind zwar mehr Black Friday Modemarken für Herren, doch bieten diese auch Frauen einen kleinen Bereich an.

Levi’s wird zumindest mit seinen berühmten Jeans nie aus der Mode kommen. Die lassen sich perfekt mit Artikeln vom Adidas Black Friday oder notfalls dem Deichmann Black Friday kombinieren.

Mehr Online Einkaufen