Arten von Bewertungen

Auf ErfahrungenScout gibt es verschiedene Methoden, wie Verbraucher eine Bewertung hinterlassen können. Die üblichsten sind organisch oder durch eine Einladung. Jeder hat die Möglichkeit, eine Bewertung abzugeben, selbst wenn kein Benutzerkonto vorhanden ist. Dies sind die zwei Hauptarten von Bewertungen auf unserer Plattform:

Organische Bewertungen von Kunden

Die Mehrheit unserer Bewertungen stammt von Verbrauchern. Das sind Nutzer, die ein Produkt oder eine Dienstleistung eines Unternehmens erworben haben und ihre Meinung kundtun möchten. Diese Bewertungen werden von Benutzern erstellt, die sich bei uns registrieren und ohne externe Aufforderung Bewertungen verfassen.

Diese Bewertungen entstehen aus der Eigeninitiative der Verbraucher, die ein Produkt oder eine Dienstleistung erworben haben. Kunden entscheiden sich von selbst, ihre Erfahrungen auf der Plattform zu teilen, ohne Beeinflussung seitens des Unternehmens. Diese Bewertungen sind wertvoll für andere Nutzer, weil sie:

  • Freiwillig: Die Entscheidung, eine Bewertung abzugeben, liegt vollständig beim Verbraucher.
  • Einzigartig: Es gibt keine externe Motivation oder Anreiz durch das Unternehmen, die den Verbraucher zur Bewertung drängt.
  • Echtheit: Diese Bewertungen gelten meist als besonders authentisch, da sie aus dem echten Wunsch des Verbrauchers entstehen, ihre Erfahrungen zu teilen, unabhängig davon, ob diese positiv oder negativ sind.

Bewertungen durch Unternehmenseinladung

Unternehmen auf ErfahrungenScout haben die Möglichkeit, ihre Kunden zur Abgabe einer Bewertung einzuladen. Diese Benutzer werden durch das Unternehmen ermutigt, eine Bewertung auf unserer Plattform abzugeben. Solange die Bewertungen fair und objektiv bleiben, ist dies zulässig.

In diesem Fall regen Unternehmen ihre Kunden aktiv zur Bewertung an, indem sie sie einladen. Diese Ermutigungen stellen eine direkte Initiative des Unternehmens dar, um Feedback zu ihren Produkten oder Dienstleistungen zu erhalten. Diese Bewertungen zeichnen sich durch folgende Werte aus:

  • Angeregt: Das Unternehmen sendet Einladungen an Kunden mit der Bitte, ihre Erfahrungen zu bewerten.
  • Unparteiisch: Auch wenn Unternehmen Kunden an die Bewertung erinnern, müssen sie sicherstellen, dass der Prozess unvoreingenommen abläuft und den Inhalt der Bewertungen nicht beeinflusst.
  • Fair und objektiv: Es ist wichtig, dass diese angeforderten Bewertungen so unparteiisch wie möglich bleiben. Unternehmen dürfen den Charakter der Bewertungen nicht beeinflussen, sodass Kunden sich frei fühlen, ehrliches Feedback zu geben.