- Auf
- 4 Jul 2022
- Lesezeit
- 4 Minuten
Sind Sie reif für die Insel? Es muss immerhin nicht immer Mallorca sein, während Mallorca ohnehin besonders in den Sommermonaten komplett überlaufen ist. Warum nicht zur Abwechslung einen Urlaub auf Kreta buchen? Hier können Sie nicht nur die Sonne an endlosen Sandstränden und türkisblauem Wasser genießen, sondern gleichzeitig auch viel an Kultur und Landschaft mitnehmen. Kreta bietet Ihnen eine perfekte Mischung von allem. Dafür lohnen sich 14 Tage Sonnenurlaub allemal.
Die sonnenreichste Insel Griechenlands
Nach nur 3,5 Stunden Flug kommen Sie bereits auf Kreta an und können sofort Sonne satt, die griechische Küche und noch viel mehr hautnah erleben. Die Mittelmeerinsel ist nicht nur die größte Insel Griechenlands, sondern auch die mit den meisten Sonnenstunden. Das heißt gleichzeitig auch, dass Sie hier mühelos Ihren Vitamin-D-Spiegel auftanken können und noch bis zum Ende des Jahres gut gelaunt durchs Leben wandeln werden.
Doch wann ist der beste Zeitpunkt, Ihren Urlaub auf Kreta zu buchen? Am besten ist es immer, den Urlaub auf Kreta so früh wie möglich zu buchen. Warum? Sie haben noch freie Auswahl, in welchem Hotel Sie Ihren Urlaub verbringen können. Je länger Sie die Buchung hinauszögern, desto mehr Hotels werden ausgebucht. Am Ende erhalten Sie nur noch Zimmer in Hotels, die übrig bleiben und vielleicht nicht ganz Ihren Vorstellungen eines entspannten Urlaubs entsprechen. Zudem sind früh gebuchte Flüge häufig ebenfalls günstiger. Fluggesellschaften können so von vornherein besser planen und die Reiseveranstalter ebenfalls. Deshalb lohnt es sich immer, exklusive Frühbucher-Angebote für den perfekten Griechenland Urlaub auszuspähen und direkt in Anspruch zu nehmen. Außerdem brauchen Sie kurz vor Ihren Urlaubstagen nicht in Panik verfallen, wo es dieses Jahr hingehen soll. Der Urlaub ist dann schon geplant.
Die Vielfalt Kretas
Mit seiner Lage im Mittelmeer profitieren Sie auf Kreta das ganze Jahr über von Temperaturen mindestens um die 25 º C herum. Selbstverständlich steigen sie in den Sommermonaten auch über 30 º C. Das Meer hält sich hingegen bei angenehmen Temperaturen von rund 20 º C. Im Winter können Sie jedoch in den Bergen Kretas durchaus auch Schnee erwarten. Allein vom Klima her brauchen Sie auf Kreta auf nichts zu verzichten.
Traumhafte Landschaft
Wer an Kreta denkt, der denkt natürlich zuerst an die endlosen Sandstrände. Allein am Strand haben Sie die Qual der Wahl zwischen komfortablen Liegen, Surfen und Essensständen im Westen Kretas rund um Falassarna. Im Osten der Insel erwartet Sie mehr jugendliche Atmosphäre an einem 6 Kilometer langen Sandstrand gesäumt mit Strandbars. Als Sonnenanbeter sind Sie hier zweifelsohne genau an der richtigen Stelle. Falls Sie jedoch auf der Suche nach ruhigeren Strandabschnitten sind, sollten Sie an die Südspitze der Insel fahren. Dort erwarten Sie unberührter Korallensandstrand, atemberaubende Felsformationen, eine Lagune und Höhlen. Sie könnten dort sogar den Weg zu einem kleinen Inselchen wagen, das man vom Strand aus bereits sehen kann. Das Wasser ist dort sehr flach, sodass Sie einfach zu Fuß gehen können.
Kreta besteht jedoch nicht nur aus Sandstränden. Die griechische Insel hat ebenfalls bis zu 2.500 Meter hohe Berge, weshalb Sie dort im Winter Schnee zu Gesicht bekommen könnten. Naturfreunde werden mit Wanderungen entlang von Schluchten in den schattigen Wäldern garantiert lieben. Als besonderer Geheimtipp gilt die fünfstündige Wanderung von der Omalös-Hochebene in Richtung Libysches Meer. Anstatt zu wandern, können Sie Kreta natürlich auch auf dem Mountainbike oder gar hoch zu Ross erkunden.
Lebhafte Kultur
Die Kultur Griechenlands unterscheidet sich ein wenig von der Kultur auf Kreta. Nach wie vor lassen sich in der Kultur die Spuren der Minoer aus der Antike entdecken. Die Einheimischen tragen beispielsweise eine eigene Tracht. Insbesondere im Norden der Insel sollten sich auf traditionelle Musikeinlagen mit der Lyra und Zupfinstrumenten einstellen.
Ein Urlaub in Griechenland wäre jedoch nicht vollständig, wenn Sie sich die zahlreichen archäologischen Sehenswürdigkeiten entgehen lassen würden. Kreta ist übersät von Ausgrabungsstätten, die für Besucher offen sind. In der Nähe von Heraklion Prunkt noch immer der minoische Palast von Knossos, obschon in Ruinen. Sie erstrecken sich auf 20.000 Quadratmetern und bieten sehr viel zu entdecken. Legenden zufolge hat hier einst das berühmte Labyrinth mit dem sagenumwobenen Minotaurus gestanden. Wenn Sie noch die Geburtsstätte des Zeus besuchen möchten, sollten Sie zudem unbedingt einen Tagesausflug zur Psychro Höhle mit einer Kristallkammer planen. Auch ein Besuch in der Hauptstadt Heraklion sollte keinesfalls in Ihrem Urlaubsprogramm fehlen.
Die besten Unterkünfte
Ganz gleich, ob Sie sich auf Kreta dem Strand, der einzigartigen Naturlandschaft oder den Überbleibseln einer der größten Hochkulturen Europas widmen möchten - Sie brauchen eine perfekte Unterkunft.
Das Hotel Zorbas Village ist beispielsweise wie ein kleines Dorf aufgebaut und eignet sich sowohl für den Urlaub von Singles, Paaren als auch Familien. Besonderes Highlight ist hier der direkte Strandzugang mit eigenen Liegen nebst mehreren Pools und Terrassen, die zum Entspannen einladen. Während Sie sich zwischendurch von einem Wellnessprogramm verwöhnen lassen, passt das geschulte Personal auf Ihre Kinder auf. So wird Ihr Urlaub auf Kreta garantiert entspannt und erlebnisreich zugleich.