- Auf
- 23 Jul 2020
- Lesezeit
- 4 Minuten
Anreisemöglichkeiten zum Frankfurt Airport für Gäste
Wer schon seit Monaten dem Tag des Urlaubes entgegenfiebert, möchte dann entspannt abreisen. Auch, wenn die Einschränkungen aufgrund von Covid-19 noch aktuell sind, kann man in vielen Ländern deutliche Lockerungen feststellen. Das führt dazu, dass viele urlaubsreife Menschen auch im Jahr 2020 die geplante Flugreise antreten. Die Hotels, die Restaurants sowie die Flughäfen in Deutschland, insbesondere auch der beliebte Flughafen Frankfurt, achten besonders auf die Hygienevorschriften, sodass man sich im Normalfall keine Gedanken machen muss. In diesem Artikel wollen wir Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie entspannt zum Flughafen anreisen können. So kann einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Wege stehen.
In diesem Jahr sieht die Sache ein wenig anders aus. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass Bahn und Fernbus häufig dafür genutzt werden, um möglichst praktisch und schnell zum Flughafen zu gelangen. Der wohl größte Grund dafür war, dass man sich dadurch die hohen Kosten für den Parkplatz am Flughafen sparen konnte. Zudem gab es häufig besonders günstige Angebote, die das Anreisen mit Bus oder Bahn durchaus attraktiv machten.
Dadurch, dass in öffentlichen Verkehrsmitteln die Ansteckungsgefahr von Covid-19 höher ist, wählen viele Menschen die Anfahrt mit dem eigenen Pkw. Der Vorteil liegt nicht nur in der geringeren Ansteckungsgefahr, sondern auch darin, dass man unabhängig und flexibel zum Flughafen in Frankfurt am Main fahren kann. Möchte man sich im Urlaub noch sicherer fühlen, lohnt es sich laut Experten, eine Ferienwohnung zu nehmen, statt sich in ein Hotelzimmer einzubuchen.
Viele Menschen haben aber dennoch immer noch das Vorurteil in sich, dass das Parken am Flughafen Frankfurt sehr teuer ist. Wenn man aber den richtigen Service wählt, dann kann das Parken durchaus günstig gestaltet werden. Wer besonders günstige Parkplätze am Flughafen Frankfurt finden möchte, kann hier nachlesen.
Worauf sollte man bei der Auswahl des richtigen Parkplatzes am Flughafen Frankfurt achten?
Die Beantwortung hängt natürlich auch immer von den individuellen Vorstellungen ab. Für die einen Urlauber ist ein kameraüberwachter und überdachter Parkplatz ein absolutes Muss, während es für die anderen Gäste nur darum geht, das Auto irgendwo sicher abstellen zu können.
Hier ist es wichtig, dass jeder Urlauber sich die Frage stellt, worauf er achten möchte und was ihm wichtig ist. Dann kann auch der richtige Parkplatz gefunden werden.
Parkos, eine authentische und seriöse Vergleichsseite für Parkplätze, hilft dabei, Urlaubern einen passenden Parkplatz zur Verfügung zu stellen, den Kunden zu beraten und ihm damit eine angenehme Abreise zu ermöglichen.
Dass das Parken am Flughafen immens teuer ist, rührt daher, dass viele Urlauber direkt am Gelände parken. Heutzutage ist das dank der diversen Alternativen nicht mehr nötig. Es gibt immer mehr Unternehmen, die Parkplätze in der Nähe des Terminals zur Verfügung stellen. Das heißt, dass die Distanz zwischen Flughafen und Parkplatz zwar einige Kilometer betragen kann, dies aber zu keinen Problemen führt.
Die Anbieter, die das Parken am Flughafen in Frankfurt möglichst praktisch machen möchten, haben sich dazu ein paar Gedanken gemacht. Den meisten Urlaubern ist es wichtig, dass der Parkplatz, den sie online buchen können, sicher und gut gelegen ist – gleichzeitig sollte er aber auch günstig sein. Durch die abgelegene Lage sind niedrige Kosten möglich. Der Vorteil ist, dass zwischen dem Parkplatz und dem Flughafen im Minutentakt Shuttlebusse fahren, d.h. jeder Urlauber kann gemütlich einparken und sich dann mit dem Bus auf dem Weg zum Flughafen in Frankfurt machen. Die meisten Parkplätze sind zudem mit Kameras überwacht und häufig sogar in Tiefgaragen gelegen. Das heißt, dass die Einbruchs- bzw. Diebstahlgefahr deutlich abnimmt. Niemand möchte zurückreisen und dann ein Auto vortreffen, bei dem die Scheibe eingeschlagen wurde. Alle Parkplätze werden vom Anbieter kontrolliert und auf Sicherheitslücken überprüft. Zudem kann noch wenige Tagen vor der Abreise storniert werden – das ist besonders praktisch, wenn sich die Urlaubssituation in der brisanten Zeit noch ändern würde.
Bei der Auswahl des richtigen Parkplatzes ist es wichtig, dass Sie die Preise zwischen den verschiedenen Anbietern vergleichen. Damit kann sichergestellt werden, dass man auf keine Abzocke reinfällt. Wer also günstig und sicher parken möchte, sollte sich über die alternativen Parkplätze, die über Parkos eingesehen werden können, informieren.