Die besten Ausflugstipps in der Umgebung von Hamburg

Die besten Ausflugstipps in der Umgebung von Hamburg
Urlaub

Nicht nur die Metropole Hamburg ist immer eine Reise wert. Auch im Umland der Hansestadt finden sich zahlreiche attraktive Ausflugs-, Kultur- und Freizeitangebote und die Wege dahin sind nicht weit. Innerhalb kurzer Zeit sind Nord- oder Ostsee, weite Flusslandschaften mit idyllischen Plätzen und romantische Kleinstädte zu erreichen. Der folgende Artikel stellt die besten Empfehlungen für Tagesausflüge ins Hamburger Umland vor.

1. Hansestadt Lüneburg

Direkt vor den Toren Hamburgs befindet sich eine der schönsten Städte Deutschlands – die Salzstadt Lüneburg. Verwinkelte Häuser und Gassen, der Stintmarkt, das historische Rathaus sowie eine historische Altstadt machen einen Ausflug nach Lüneburg zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Markenzeichen Lüneburgs sind die mittelalterlichen Häuser im Stil der Backsteingotik und die prachtvollen Giebel. Ein sehr reizvoller Gegensatz dazu stellt das bunte, quirlige Leben der Universitätsstadt dar. Die Stadt wurde auf Salz gebaut und erlangte durch Handel mit dem “Weißen Gold” Ansehen und Reichtum. Wer sich für Geschichte interessiert, erfährt im Lüneburger Salzmuseum viel Wissenswertes über den Salzhandel. Weitere Highlights sind der Alte Kran und die Kirche St. Johannis. Wegen seiner zauberhaften Kulisse wurde Lüneburg ein gefragter Drehort für verschiedene Film- und Fernsehproduktionen, unter anderem für die Serie “Rote Rosen”.

2. Radfahren an Elbe, Seeve und Luhe

Hamburg ist von wunderschönen Flusslandschaften der Elbe, Seeve und Luhe umgeben. Da hier keine nennenswerten Steigungen vorkommen, eignen sich die Regionen für ausgedehnte Radtouren mit der ganzen Familie - auch mit Rädern ohne Elektroantrieb. Vom Bahnhof Ashausen starten sechs ausgewiesene Rundtouren entlang der Flüsse. Auf zahlreichen Informationstafeln entlang der Routen verschaffen Fotos und Geschichten einen Überblick über historische Besonderheiten der Region. Lohnenswert ist auf jeden Fall ein Abstecher nach Winsen (Luhe), denn hier wartet ein Highlight in gastronomischer Hinsicht. In Coopers Restaurant & Bar gibt es eine reiche Auswahl von Speisen aus regional erzeugten Produkten und das Angebot wechselt saisonal. So können Touristen die Region auch kulinarisch besser kennenlernen. Am besten fragen Gäste nach der Empfehlung des Tages und lassen sich von einer modernen, frisch zubereiteten Speise aus regionalen Produkten überraschen. Frisch gestärkt, zum Beispiel mit hausgemachter Suppe und handgemachter Pasta, geht es auf einen gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt. Hier warten das beeindruckende Wasserschloss und andere historische Gebäude wie der Marstall und das Blaufärberhaus auf die Besucher.

3. Das Alte Land

Besonders im Frühjahr zur Obstbaumblüte ist das Alte Land eines der beliebtesten Ausflugsziele in Norddeutschland. In unmittelbarer Nähe zur Metropole Hamburg erstreckt sich hier das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas. Zwischen den weitläufigen Obstplantagen laden sehenswerte Städtchen wie Stade, Buxtehude und Jork sowie prächtige Bauernhäuser mit Reetdächern und Prunkpforten zum Entdecken ein. Zu den Altländer Apfeltagen empfiehlt sich ein Besuch auf einem Hof wie dem Herzapfelhof, der wie einige andere Höfe auch zu diesem Anlass die Pforten öffnet. Auch maritime Erlebnisse kommen im Alten Land nicht zu kurz. Ein Spaziergang oder eine Radtour am Deich entlang vorbei an Schafherden und Leuchttürmen machen der ganzen Familie Spaß. Wassersportler kommen nicht nur auf der Elbe, sondern auch auf ihren Nebenflüssen Este, Oste, Luhe und Schwinge auf ihre Kosten. Bei würziger Nordseeluft Kreuzfahrt- und Containerschiffe beobachten, auf einer Bank ein gutes Buch lesen und sich dabei in die große weite Welt träumen können Besucher unter anderem auf der Elbinsel Krautsand.

4. Insel Fehmarn

Fehmarn ist die drittgrößte Insel Deutschlands, gehört zu Schleswig-Holstein und ist von Hamburg aus in nur 1,5 Stunden zu erreichen. Ob ein Strandtag an der Ostsee oder ein Spaziergang durch das Hinterland der Insel – ein Ausflug nach Fehmarn lohnt sich für jeden Naturliebhaber. Ein Highlight für die ganze Familie ist das Meereszentrum in Burg, wo mehrere Schauaquarien besichtigt werden können. Wer hautnah in Kontakt mit den Tieren kommen möchte, macht eine Bootsfahrt und fischt eigenhändig, vor allem Kinder finden diesen Ausflug sehr spannend. Die Tiere werden später wieder zurück ins Wasser gesetzt.

5. Landeshauptstadt Schwerin

Auch die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern ist weniger als 100 Kilometer von Hamburg entfernt und damit ebenfalls sehr gut für einen Tagesausflug geeignet. Schwerin hat sich in den vergangenen 30 Jahren zu einem wahren Juwel entwickelt. Die hübsche Altstadt und das auf einer Insel im Schweriner See gelegene Schloss sind besondere Attraktionen der kleinsten deutschen Landeshauptstadt. Berühmte Landschaftsarchitekten erschufen in der Stadt ein malerisches Gesamtkunstwerk und eine der schönsten Parklandschaften in Mecklenburg-Vorpommern. An dem beeindruckenden, dem Loire-Schloss Chambord nachempfundenen Schloss kommt natürlich kein Schwerin-Besucher vorbei. Aber auch die historische Altstadt rund um den Pfaffenteich - die kleine Schwester der Binnenalster - sind eine Kurzreise nach Schwerin wert. Ein Erlebnis für Familien mit Kindern ist ein Besuch des Freilichtmuseums Mueß, das einen Einblick in das dörfliche Leben früherer Jahrhunderte gibt.

Mehr Urlaub