Wie planen Sie ein Budget für Ihr Gaming Setup?

Wie planen Sie ein Budget für Ihr Gaming Setup?
Online Shop

Computerspiele sind schon lange nicht mehr nur ein Hobby, sondern eine echte Leidenschaft. Weltweit wächst die Gamer-Szene von Tag zu Tag und Millionen von Menschen spielen täglich Computer. Gaming bringt sogar teilweise Menschen zusammen und es wird noch interessanter, wenn Sie Spieler aus allen Herren Ländern kennenlernen. Umso wichtiger ist ein wirklich gutes Gaming Setup, damit auch Sie bei den Spielen bald noch besser abschneiden - und vor allem mehr Spaß haben.

Es gibt jedoch ein paar wichtige Dinge, die Sie für Ihren Gaming Room benötigen. Einige Teile davon sind unter Umständen nicht ganz günstig, je nachdem, was Sie sich für Ihr Gaming Setup vorstellen. Wir erzählen Ihnen mehr in ErfahrungenScout.

Was ist ein Gaming Setup?

Ein Gaming Setup ist im Prinzip Ihre Spielstation zu Hause oder auch viel mehr Ihre Unterhaltungsstation. Das ist der Ort, an dem die Magie geschieht. Das Gaming Setup kann auf ein Gaming PC Set, eine Gaming Konsole oder auch einen Gaming Laptop ausgelegt sein. Mit einem Laptop sind Sie mobil und können ebenfalls gemütlich unterwegs sowie heimlich in der Uni Ihrer Spielleidenschaft folgen. An Ihrer Gaming Station zu Hause brauchen Sie ihn nur noch anzuschließen, um beispielsweise von besserem Sound durch Boxen zu profitieren und natürlich einem bequemeren Platz.

Was gehört zu einem Gaming Setup?

Zu einem Gaming Setup gehören ein paar Dinge als Grundausstattung:

  • Gaming Monitor

  • Gaming PC

  • Gaming Keyboard

  • Gaming Mouse

Das Gaming Setup kann noch mit weiteren Dingen erweitert werden, wie einem Headset und einem großen Mousepad.

Was braucht man für ein Gaming Setup?

Weder ein Gaming Monitor noch ein Gaming PC Set machen sich samt Keyboard und Mouse gut auf dem Boden. Selbstverständlich benötigen Sie einen Ort, wo Sie Ihr Gaming Setup einrichten können und an dem Sie sitzen können.

Gaming Stuhl

Als echter Gamer verbringen Sie mehrere Stunden am Stück im Sitzen. Zweifelsohne benötigen Sie hierzu den richtigen Stuhl, damit Sie lange bequem sitzen können und Ihre Gaming-Session nicht durch Rückenschmerzen oder einen steifen Nacken sein jähes Ende findet. Es kann verführerisch sein, beim Online Shopping die günstigsten Angebote wahrzunehmen. Echten Komfort nur für einen geringeren Preis einzutauschen, ist jedoch nie sonderlich ideal. In einen hochwertigen Gaming Stuhl zu investieren, wird sich langfristig bezahlt machen.

Es gibt Gaming Stühle in allen Preiskategorien. Auf den ersten Blick sehen sie wie ein gewöhnlicher Schreibtischstuhl mit Armlehnen aus. doch sind sie in der Höhe im Optimalfall verstellbar. Einige Gaming Stühle können mit zusätzlichen Lautsprechern ausgestattet sein. Der wichtigste Punkt bei einem Gaming Stuhl ist jedoch die Ergonomie. Achten Sie darauf, dass er zumindest über eine Lendenwirbelstütze verfügt. Das Material des Gaming Stuhls ist darüber hinaus auch im Preis entscheidend. Leder ist zwar beliebt, doch ist es genauso wenig atmungsaktiv wie Kunstleder. Dafür lässt es sich leicht reinigen. Mikrofaser, Netz und Baumwolle sind atmungsaktiv, lassen sich jedoch schwerer säubern.

Gaming Schreibtisch

Bei einem Schreibtisch für das Gaming Setup gibt es eigentlich relativ wenig wichtige Punkte. Ergonomie spielt hier weniger eine Rolle, dafür ist sein Platz und sein Aufbau umso entscheidender.

Der Gaming Schreibtisch, wie er teilweise von guten Möbelmarken angeboten wird, sollte genug Platz für Ihren Monitor oder Ihre Monitore bieten. Einige eingefleischte Gamer spielen mittlerweile mit zwei oder gar drei Monitoren und die brauchen ihren Platz. Auch für das Keyboard und ein großes Mousepad sollte er Raum bieten. Als kleines Gimmick ist der perfekte Gaming Schreibtisch mit einem Tassenhalter ausgestattet, damit Sie im Spielelan nicht versehentlich den Kaffee über das Keyboard kippen. Weitere Schubladen können sinnvoll sein, um dort Accessoires wie Headsets und spezielle Kabel unterzubringen.

Gaming PC

Wer es beim Gaming wirklich ernst meint, der braucht einen leistungsstarken Gaming PC. Der Gaming PC bildet das Herzstück eines jeden Gaming PCs. Sie sind heutzutage gar nicht mal mehr so teuer, fertig zu kaufen. Bei einigen Herstellern oder Händlern können Sie Ihren Gaming PC ebenfalls mit Ihren gewünschten Komponenten konfigurieren.

Unter Gamern ist es jedoch weit verbreitet, sich den Gaming PC selbst zu bauen. Falls Sie das notwendige Geschick dafür mitbringen, können Sie auch diese Version wählen. Hierzu müssen Sie auf eine gute Grafikkarte achten, für die sich beispielsweise die Gigabyte GeForce RTX 2070 Super eignet. Als Prozessor sollte es mindestens der Ryzen 5-3600 mit 6 Cores und 12 Threads sein. Prozessoren und Grafikkarten sind auf ein gutes Motherboard angewiesen, damit es Ihnen nicht beim Spielen durchbrennt. Dafür käme das MSI B450 Tomahawk MAX infrage.

Gaming Monitor

Selbstverständlich werden Sie nicht das gleiche Spielerlebnis auf einem kleinen Monitor sein. Ein Gaming Monitor 27 Zoll sollte es schon sein. Optimal wird das visuelle Erlebnis mit einem Gaming Monitor 4k.

Wichtig ist bei einem Gaming Monitor die Bildwiederholungsrate, damit Sie ohne jegliches Ruckeln gemütlich spielen können. Sie sollte mindestens 144 Hz betragen. Zudem sollte die Farbwiedergabe möglichst genau sein. Leider opfern einige Gaming Monitore eine höhere Bildwiederholungsrate für eine schlechtere Farbwiedergabe.

Gaming Keyboard

Als Gaming Keyboard eignet sich am besten ein mechanisches Keyboard. Sie sind zwar lauter und können etwas stören, wenn Sie kein Headset tragen. Dafür reagieren mechanische Keyboards wesentlich schneller als lautlose Variationen. Um Kabelsalat auf dem Schreibtisch zu reduzieren, können Sie sich für ein kabelloses Keyboard entscheiden. Jene mit Kabel funktionieren jedoch in der Regel besser.

Gaming Mouse

Genau wie ein ultra responsives Keyboard ist beim Gaming die richtige Mouse ausschlaggebend fürs Spielerlebnis. Sie sollte sensible Sensoren haben und bequem in Ihrer Hand liegen. Eine kabellose mit Batterien möchten Sie vermutlich gegenüber einer aufladbaren Gaming Mouse bevorzugen. Es wäre ärgerlich, wenn Sie mitten im Spiel abbrechen müssen, weil Sie Ihre Maus aufladen müssen. Ein Batteriewechsel ist schneller erledigt.

Gaming Headset

Letztlich kann ein gutes Headset beim Spielen sehr von Vorteil sein. Über die Lautsprecher hören Sie Feinde in der Ferne unter Umständen nicht. Außerdem kann sich mit einem Headset keiner über Lärm aus Ihrem Gamer Room beschweren. Geräuschisolierende Headsets eignen sich am besten fürs Gaming. So können Sie ganz in Ihre Welt abtauchen und selbst Alltagsgeräusche werden Sie nicht mehr an die reale Welt erinnern. Mithilfe eines Mikrofons können Sie beim Spielen direkt mit Ihren Freunden sprechen - ein unheimlicher Vorteil, der den Spielspaß sofort auf ein neues Level hebt.

Gaming Setup Ideen

Selbstverständlich sollte sich Ihr Gaming Setup in einem Bereich befinden, in dem Sie ungestört Ihrer Leidenschaft nachgehen können. Mit unseren Gaming Setup Ideen wird Ihr Spielerlebnis umso mehr verbessert.

Abdunkelnde Rollos oder Gardinen

Tages- und Sonnenlicht kann unerwünschte Reflexionen auf dem Gaming Monitor verursachen. Mit ein paar abdunkelnden Gardinen oder Rollos ist dies ein Problem die Vergangenheit.

Montieren Sie den Monitor leicht über Augenhöhe

Sofern Sie den Monitor leicht über Ihrer Augenhöhe an der Wand montieren, können Sie entspannter auf den Bildschirm blicken. Alternativ kann sich die Höhe über einen Ständer justieren lassen.

LED Lichter

Kein Gamer Room ist perfekt ohne futuristische LED-Lichtstreifen für die richtige Atmosphäre. Ergänzen Sie die Lichtstreifen mit ein paar Neonlichtern.

Wie viel kostet ein Gaming Setup?

So weit so gut, für ein professionelles Gaming Setup ist doch einiges vonnöten. Selbstverständlich fragen Sie sich, wie viel der Spaß kosten könnte.

Beginnen wir mit dem PC. Einen fertige Gaming PC können Sie bereits für 1.000 Euro erhalten, doch ist die Grenze nach oben mit ausgefeilterer Technik selbstverständlich sehr offen. Sich den eigenen Gaming PC zusammenzubasteln kann Ihnen sehr viel Geld sparen, ist aber möglicherweise keine geeignete Option, wenn Sie sich damit wenig auskennen. Ein Gaming Keyboard kann durchaus 100 Euro kosten, eine Maus schon etwas weniger. Der Monitor oder die Monitore werden schon eher wieder mit zwischen 300 und 400 Euro zu Buche schlagen. Headsets bewegen sich meistens im gleichen Bereich wie Keyboards mit bis zu 100 Euro. Falls Sie noch ein VR Headset wünschen, wird dies ebenfalls etwa 300 Euro kosten.

Eingerechnet sind hierbei noch kein Schreibtisch oder Gaming Stuhl. Sie können vielleicht gute Schnäppchen bei Home24 oder Lighinthebox machen. Schauen Sie jedoch zuvor in die Kundenbewertungen, was Ihnen besonders bei der Auswahl des bequemen Gaming Stuhls helfen wird.

Es ist nicht leicht, heutzutage zuverlässige Geschäfte zu finden, die Ihnen das beste Gaming Zubehör und alles, was Sie für Ihr Gaming Setup benötigen, bieten können. Falls Ihnen die Preise zu günstig vorkommen, stellen Sie sicher, dass der Händler wirklich existiert und von Kunden ehrlich bewertet wird. Sie sparen viel Zeit, Geld und Ärger, erst einen Blick beispielsweise in die Aliexpress Erfahrungen zu werfen. Von einem vertrauenswürdigen Händler erhalten Sie doch die besseren Gaming Setup Komponenten - der Preis sollte an der Stelle weniger eine Rolle spielen.


Mehr Online Shop